Albaniens Natur und Kulturschätze
Albanien Highlights in 12 Tagen entdecken. UNESCO-Weltkulturerbe, Schöne Landschaften, Ilirische & Römische Ausgrabungen und vieles mehr.

Albanien in 12 Tagen entdecken
✓ Römische Ausgrabungen Apollonia und Butrint
✓ UNESCO-Weltkulturerbe
✓ Nach Wunsch Badeurlaub im Anschluß der Rundreise
REISEVERLAUF:
12-TAGE-TOUR
1. Tag: Anreise – Tirana
Linienflug nach Tirana. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Anschl. ausführliche Besichtigung von Tirana: Im Stadtzentrum der Skanderbeg-Platz, die Ethem-Bej-Moschee, der Uhrturm, der „Boulevard der nationalen Märtyrer“, der Kulturpalast. Besuch im Nationalhistorischen Museum. Außerdem das ehemals „kommunistische“ Viertel, heute in neuem Glanz erstrahlend. Abendessen im Restaurant, Übernachtung.
2. Tag: Tirana – Durres – Berat
Morgens in Durres Besichtigung der Ruinenanlage des antiken Dyrrachium mit römischem Amphitheater, römischem Forum, byzantinischen Befestigungs-mauern, venezianischem Turm. Weiterfahrt mit Stopp unterwegs an einem Weingut mit Führung, Weinprobe und Mittagessen. Fahrt nach Berat ins Hotel.
3. Tag: Berat – Gjirokastra
Stadtbesichtigung in Berat, „die Stadt der Tausend Fenster“, mit der best-erhaltenen historischen Altstadt Albaniens. Aufstieg zum Festungsbezirk mit
seinen Kirchen und der Kathedrale. Besuch des Onufri-Museums mit Ikonen dieses bekannten albanischen Malers (16. Jhd.). Rundgang durch das charakteristische Viertel „Mangalemi“ mit seiner guterhaltenen osmanischen Architektur. Optionaler Besuch der Königs-Moschee und der DervischTekke. Nach der Mittagspause längere Fahrt nach Gjirokastra mit kurzem Stopps für Erfrischungen.
4. Tag: Gjirokastra – Saranda
Stadtbesichtigung in Gjirokastra, auch „Stadt der Steine“ wegen ihrer traditionellen albanischen Steinarchitektur genannt. Die mächtige Burg mit prächtigem Panoramablick über die Stadt und dem Waffenmuseum, der Basar und die Altstadt. Besuch im Ethnographischen Museum im ehemaligen Geburtshaus des einstigen Präsidenten Enver Hoxha, der neben dem Nobelpreisträger Ismail Kadare hier geboren ist. Mittags Abfahrt nach Saranda. Unterwegs Stopp am „Blauen Auge“ („Syri i kalter“), den riesigen Karst-Quellen im Gjere-Gebirge, und Besuch des Mesopotami-Klosters. Übernachtung in Saranda.
5. Tag: Xare Farm – Butrint
Ganztagesausflug von Saranda aus. Zunächst Stopp im Dorf Mursi, wo uns ein Bewohner über das Dorfleben und seine Traditionen erzählt.
Möglichkeit, ein typisches Dorfhaus von innen zu sehen, und kleine Snacks zu probieren. Weiter zur Xare-Farm, hauptsächlich mit Orangen- und Mandarinenanbau beschäftigt, Rundgang und Gespräch mit den Farmern, traditionelles Mittagessen. Weiterfahrt nach Butrint und Besichtigung der
römisch-byzantinischen Ruinenanlage (UNESCO-Weltkulturerbe) mit dem Tempel des Aesculap, dem Theater, Baptisterium, Nympheum, römischem Porticus und Bädern sowie einer byzantinischen Basilika und den mächtigen Verteidigungs-mauern mit ihren Toren.
6. Tag: Saranda – Llogara – Vlora
Traumhafte Fahrt entlang der Küstenstraße an der albanischen Riviera Richtung Norden. Halt an der Porto Palermo-Bucht mit Besuch der Ali-PashaFestung. Im pittoreskten Dorf Himara ein traditionelles Mittagessen. Weiter über den Llogara-Pass und durch den Llogara Nationalpark, wo wir bei vielen Stopps die wunderbare Natur dort genießen können. Das letzte Stück wieder eine tolle Fahrt an der Küste bis nach Vlora. Kurze Besichtigung der Muradie-Moschee und des Unabhängigkeitsplatzes, danach freie Zeit.
7. Tag: Ardenica – Apollonia – Kruja
Fahrt nach Fieri und Besichtigung der weiträumigen Ruinenanlage von Apollonia, der bedeutendsten griechischen Siedlung Illyriens mit den Agonotheten-Monumenten, Bibliothek, Odeon, Porticus, dem Haus der Mosaike und dem Archäologischen Museum. Anschließend Besuch des byzantinischen Ardenica-Klosters (13. Jhd.) mit bedeutenden Fresken. Weiterfahrt nach Kruja, Besuch der Bergfestung mit dem historischen Museum über den Nationalhelden Skanderbeg und seinen Kampf gegen die Türken, sowie des guten Ethnograph. Museums. Rundgang über den alten türkischen Basar
8. Tag: Kruja – Prizren (Kosova) – Valbona
Fahrt über die Grenze nach Prizren im Kosovo, das bekannt ist für seine reiche kulinarische Tradition, wovon wir uns beim Mittagessen überzeugen können. Rundgang durch die Altstadt mit osmanischer Steinbrücke, Sinan-Pasha-Moschee, Shadervan, Bajrakli-Moschee, St. Georgs-Kirche und optional das Museum der „Liga von Prizren“. Dann wieder Grenzübertritt und landschaftlich tolle Fahrt in den Nationalpark Valbona, wo wir für für zwei Nächte bleiben.
9. Tag: Valbona Nationalpark
Ein ganzer Tag, um die einmalige Natur im Valbona-Tal zu genießen, die meistbesuchte Region in den Albanischen Alpen. Optional, je nach Wunsch
und Möglichkeiten der Gruppe, eine moderate Wanderung (ca. 4-6 Stunden, bitte gutes Schuhwerk einpacken) durch das Tal mit atemberaubenden Blicken auf die teilweise noch mit Schnee bedeckten aber farbenreichen Berggipfel. Die ganze Zeit begleitet uns das klare Wasser des Valbonaflusses, das aus den Bergen kommt. Unterwegs begegnen wir eventuell Schafhirten. Wer nicht teilnehmen möchte, kann kurze Spaziergänge in der Nähe der Unterkunft unternehmen.
10. Tag: Valbona – Shkodra
Frühe Abfahrt zum Fährterminal in Fierza am Koman-Staudamm und See. Von dort Fährfahrt (ca. 3h) über den See, zu dem der Fluss Drina gestaut wurde, und durch das Drinatal mit spektakulären Landschaftseindrücken an den Ufern mit Felsen und Wasserfällen. Weiterfahrt mit dem Bus nach Shkodra, am gleichnamigen See gelegen. Möglichkeit zum späten Mittagessen und Check-in im Hotel. Rest des Tages freie Zeit. Abendessen im Restaurant.
11. Tag: Shkodra – Tirana
Stadtbesichtigung mit der mittelalterlichen Mes-Brücke, den traditioniellen Holzhäusern, der Blei-Moschee und der katholischen Kirche. Dann Besuch im
Werk zur Herstellung von venetianischen Masken, was hier Tradition hat. Schließlich Besichtigung der hoch über der Stadt gelegenen Rozafa-Zitadelle
mit traumhaftem Blick über den Shkodra-See und die drei in ihn mündenden Flüsse. Nachmittags weiter nach Tirana wieder in unser Hotel. Freie Zeit
bis zum Abendessen im Restaurant.
12. Tag: Tirana – Abreise
Bis zum Abflug freie Zeit. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hause.
Leistungen:
• Flüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt nach/von Tirana inkl. aller Steuern und Gebühren (ggf. alternativ mit AUSTRIAN AIRLINES)
• innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
• Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
• Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, inkl. 1x Weinprobe)
• Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder lt. Tourverlauf
• Beförderung im klimatisierten Bus
• örtliche, deutsch spr., durchgehende Reiseleitung ab/bis Tirana
• ein Reisehandbuch nach Wahl
Im Preis nicht enthalten:
• Mittagessen
• Alles, was im “Im Preis enthalten” nicht inbegriffen ist.
• Trinkgelder.
Visum: nicht erforderlich
Impfungen: nicht vorgeschrieben
Mindestgruppengröße: 6 Personen
Max. Gruppengröße: 16 Personen
Hinweis zur Gruppengröße
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 14 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Badeurlaub
Nach Wunsch können wir für Sie 3-4 Tage einen Badeurlaub im Anschluß der Rundreise organisieren!
TERMINE & PREISE:
12-TAGE-TOUR
Tourcode | Datum | p.P. DZ | EZ-Zuschlag |
303616-01 | 10.05. – 23.05.23 | 2.090 € | 245 € |
303616-02 | 07.06. – 18.06.23 | 2.120 € | 245 € |
303616-03 | 30.08. – 10.09.23 | 2.120 € | 245 € |
303616-04 | 27.09. – 08.10.23 | 2.090 € | 245 € |
Diese Tour führen wir in Kooperation mit einem anderen Veranstalter durch
Flugverspätung? Flugausfall?
Mit uns kommen Sie zu Ihrer Entschädigung. Bis zu 450 Euro Entschädigung für Sie!
Bis zu drei Jahre Rückwirkend!
Kostenlose Prüfung
Mehr Reisen
Mehr reisen
Bereit für Albanien Urlaub?
„ Ja, wirklich der Gast in Albanien ist ein Halbgott…
Auszug aus dem Buch „Der zerrissene April“ von Ismail Kadare